Mit Präzision und Leidenschaft!
Sporthalle mit Fichtenholz lasiert
Kindergarten in Holzbauweise
Produktionshalle – modern verputzt!
Holzhalle - Stabil und nachhaltig!

Die große Freiheit der Holzbauweise

Architekten schätzen gerade auch bei Großbauten die flexible Einsatzmöglichkeit des Baustoffs Holz und seine zeitgemäße Eigenschaften – und unsere Zuverlässigkeit:

  • Die Verarbeitung der Bäume zum Baustoff Holz verbraucht weniger fossile Energie als die Herstellung von z. B. Stahl, Beton, Ziegel und Kunststoff
  • Das vergleichsweise geringe Eigengewicht erleichtert den Transport
  • Hohe Tragfähigkeit + Aufnahmefähigkeit von Zugkraft
  • Wärme-/Schalldämmung

Holzbaukultur verbindet ästhetische, wirtschaftliche und emotionale Werte



Holzhallenbau

Holzhallen stehen den üblichen Stahl- oder Betonkonstruktionen in nichts nach. Durch das niedrige Gewicht, bei extremer Belastbarkeit, steht Ihre Produktionshalle schneller und günstiger an Ort und Stelle als Sie sich vorstellen können.

Tragen Sie durch die energiearme Verarbeitung der Holzbauteile schon bei der Herstellung und durch die niedrige Wärmeleitfähigkeit und den dadurch gesenkten Energieverbrauch ihren Teil zum Umweltschutz bei.


Sporthalle mit 3D Fassade



Hallenbau



Hallenbau – Nutzfläche nicht nur für die Landwirtschaft



Produktionshalle
Wanddetail
Sporthalle Eingang
Sporthalle
Handwerker beim Hallenbau
Holzgerüst
Halle während Bauarbeiten
Holzgerüst